Pforzheim

Datum | 27.11.-30.12.2023 |
täglich von 11.30 - 21.00 Uhr geöffnet 23.+24.12.2023 geschlossen |
---|---|
75172 Pforzheim |
Der Programmflyer zum Herunterladen:
Mittelaltermarkt 2023
Nun geht nach zwei Jahren Zwangspause endlich wieder los!
Ihr könnt uns an einem der schönsten Plätze in Pforzheim, im Blumenhof und Barfüßergasse besuchen.
Wir wollen Euch ganz herzlich auf eine Zeitreise einladen, in die Epoche des Mittelalters!
Historische Stände, u.a. ein Badehaus, und eine historische Bühne, sollen den Platz an der Barfüßerkirche und Blumenhof füllen
und ein Ambiente schaffen, um in eine andere Zeit einzutauchen!
Unübertroffen ist die Stimmung auf dem Marktplatz, wenn nach Einbruch der Dunkelheit zahlreiche Feuer angezündet werden, an denen man sich wärmen kann.
Das Bühnenprogramm auf diesem Markt ist sicher einzigartig!
Namenhafte Spielleute und Gaukler wechseln sich in den 38 Spieltagen wöchentlich ab!
Musik mit Duo Jojosa, Poeta Magica, Oro, Triskilian, Kupfergold, Krless, Duo Obscurum und Duo Adventus.
Gaukler von Nah und Fern: Timelino, Flobold, Floxor und Mimikry
Die orientalischen Tänzerinnen Versipelia
Zahlreichen Handwerkern könnt Ihr über die Schulter schauen können und bei der Arbeit zusehen, Fragen stellen und zum Teil selbst Sachen ausprobieren.
Mit dabei sind:Zinngießer Micha, Kupferschmiedin Pia, die Feldschmiede aus böhmisch Landen, der Steinmetz mit besonders spannenden Vorführungen am WochenenDie Kalligraphin und Buchbinderin Anke,die Filzwürmer Claudia und Rene, der Töpfer Tope mit seiner großen Töpferscheibe, die Perlenweberin Ruth, der Pfeifenschnitzer Michael, die Kerzenzieher für Kinder, hölzerne Handwerkskunst mit Carmen, feinste Felle von Schafen aus Gotland, Irland und Schottland, der Kleiderhändler Wolle, edle Steine und feine Harze zum Räuchern mit Brigitte, Selbstgenähte Kopfbedeckungen von Viola, Lederwaren von Bebo! Auch wieder dabei, das hölzerne Riesenrad aus böhmisch Landen!
Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt!
Unsere Gastronomie hätte Einiges zu bieten, wir legen immer Wert auf Qualität, Regionales und dazu gibt es viele Bio-Produkte!
- - Bio-Raclette aus den Schweizer Bergen auf leckeren Dinkelbrot
- - Galgenschmauß mit Bio-Wurst vom Grill, Rinder-Steaks, echten thüringischen Spezialitäten wie Mutzbraten und Bartwurst
- - Schupfnudelbäckerei mit Schupfnudel, Bio-Rosmarienkartoffeln, Käsespätzle
- - Verleinix mit leckeren Flammlachs, Stöckerlfisch, Garnelen und Ofenkartoffel
- - Freunde des Ofens mit Dinnede aus dem Holzbackofen, viele Varianten
Heisse und kalte Getränke mit vielen Spezialitäten:
- - Große Taverne mit vielen leckeren Getränken wie Hyphocras (Gewürzwein nach Hildegard von Bingen), Bio-Kinderpunsch, Met, Drachenblut, Beerenwein, verschiedene regionale Biere und Vielem mehr ...
- - Im Badehaus müssen wir leider auf den Zuber dieses Jahr verzichten, aber IHR KÖNNT EUCH MIT LECKEREN GETRÄNKEN UND BEI KERZENSCHEIN UND FEUER IM OFEN, EINE SCHÖNE ZEIT MACHEN, KOMMET ZU HAUF!
- - Guarana-Weintaverne zum Zwerg, hier gäbe es es leckeren Guaranawein aus eigener Herstellung (Bio-Moselwein und Bio-Guarana), feine Schnäpse und heiße Maronies!!!
- - Im Tee- & Mokkazelt hättet Ihr Euch schön am Ofen aufwärmen können, erlesene Tees oder Kaffee genießen, aber auch einen leckeren Creme´nach Eurem Geschmack servieren lassen!
Das sind wir:
Bilder
Fotos von Thomas Welker: http://www.mittelaltermarkt-pforzheim.de
Auch auf Facebook zu erreichen! www.facebook.com/MAM.Pforzheim

Hier ein Bericht über den Pforzheimer Mittelaltermarkt 2012: http://www.pforzheim-live.de/1/mam/mam.html
Mittelaltermarkt Pforzheim 2012 from Roman Bodendorff on Vimeo.